Veranstaltungen für Jugendliche
Um jungen Menschen, wie dir, die Möglichkeit zu bieten, sich mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit zu befassen, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und mit ihnen gemeinsam auf den Punkt zu bringen, welche entwicklungspolitischen Themen euch besonders beschäftigen, veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen, die sich speziell an Schüler*innen richten.

Veranstaltungsangebot zum Song Contest
Die neue Runde des Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ist gestartet! Wenn du zwischen 10 und 25 Jahre alt bist, Musik liebst und gerne etwas bewegen möchtest, dann ist dieser Wettbewerb genau das Richtige für dich! Selbst geschriebenen Songs, die sich mit Themen der globalen Entwicklung auseinandersetzen, können bis zum 15. Mai 2025 eingereicht werden. Hilfreiche Online-Veranstaltungen für Teilnehmende und Interessierte findest du auf dieser Seite.

Du hast Fragen zum Song Contest?
Dann hol dir die Antworten ganz einfach in der Online-Sprechstunde zum Wettbewerb.
Datum: 8. Mai 2025
Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr
Ort: Online
Für wen: Interessierte am Song Contest
Jugendveranstaltung zum Schulwettbewerb
EINE WELT – Jung. Global. Deine Zukunft!
Jungen Menschen eine Plattform bieten für einen Austausch über das, was sie bewegt! Genau das brachte 200 Schüler*innen aus ganz Deutschland vom 29. November bis 1. Dezember 2024 in Berlin zusammen. Bei der Jugendveranstaltung „EINE WELT – Jung. Global. Deine Zukunft!“ hatten junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren die Gelegenheit, gemeinschaftlich Ideen, Visionen und Lösungsansätze zu erdenken, um die Welt von morgen nachhaltiger, lebenswerter und gerechter zu gestalten – und zwar für alle gleichermaßen.
„Die Leidenschaft und Kreativität der jungen Menschen hat mich beeindruckt. Sie haben gezeigt, dass sie nicht nur innovative Ideen haben, sondern auch den Mut und die Fähigkeiten, diese Ideen in die Tat umzusetzen. Das kann Ermutigung für uns alle sein, jung und alt, denn die Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft ist unsere gemeinsame Aufgabe.“
Das waren die Programminhalte und -highlights!
Welche globalen Herausforderungen bewegen junge Menschen aktuell besonders? Was kann jede*r Einzelne konkret tun, um eine nachhaltige Veränderung in unserer Welt herbeizuführen? Und wo kann man überhaupt ansetzen – bei sich selbst und im eigenen Umfeld? Genau solche Fragen waren bei der Jugendveranstaltung Programm. Die Teilnehmenden tauschten sich in vielfältigen Workshops zu Themen wie Demokratiebildung, Klimawandel, Konsum und Menschenrechte aus und gewannen dadurch Motivation, sich selbst künftig entwicklungspolitisch zu engagieren. Aber auch Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, musikalische Highlights aus der Welt des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“ sowie viel Raum für Austausch und Vernetzung standen auf dem Programm.